

Hinweis:
Christine List-Kraxner ist derzeit in Karenz!
Bei Fragen zur Ergotherapie wenden Sie sich bitte direkt an uns, unter 03452 - 84 209.
Christine List-Kraxner
Ergotherapeutin
Tel.: +43 (0)699 / 105 48 319
E-mail: christinelistkraxner@gmail.com
Web: www.ergotherapie-list.com
Arbeitsschwerpunkte:
-
Diagnostik und Therapie von Kindern mit motorischen und kognitiven Entwicklungsverzögerungen
-
Therapie von Kindern mit angeborenen und erworbenen neurologischen Schädigungen (z.B Zerebralparesen)
-
Unterstützung bei fein- und grafomotorischen Schwierigkeiten sowie Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefiziten
-
Therapie bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (z.B. Autismus, Morbus Down)
-
Hilfsmittel- und Umfeldberatungberatung sowie Therapie und Rehabilitation bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
-
2003-2006 Studium an der Akademie für Ergotherapie in Graz
-
2006-2013 Rehabilitationsklinik Judendorf-Straßengel
-
seit 2012 Lehrtätigkeit an der FH für Ergotherapie in Bad Gleichenberg
-
2013: Karenz
-
seit 2014: freiberufliche Tätigkeit
Fortbildungen:
-
Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
-
Neurophysiologische Behandlung nach Bobath in der Pädiatrie
-
Handling von Babys und Kleinkindern nach dem Bobath Konzept
-
Diagnostik und Therapie grafomotorischer Störungen
-
Übungsleiter Sportklettern/Therapeutisches Klettern
-
Marte Meo
-
PEAP-Betätigungsorientiertes Befundsystem
-
NOI-Mobilisation des Nervensystems
-
Therapieansätze bei Hemiplegie in der Spätrehabilitation
-
Behandlung neuropsychologischer Störungen
-
Schreibtraining nach erworbenen Hirnschädigungen
-
Spiegeltherapie und motor imaginary
-
Kinesiotaping
Entspannungstraining
Stressbewältigung mittels Entspannungstraining
Leitung: Mag.a Regina Decker
Ort: Intheges
Rüsthausgasse 2
8430 Leibnitz
Start: Di. 06. November 2018
19-20 Uhr
Anmeldung: 0650 70 12 470 od.
03452 84 209
in diesem Gruppenseminar begleiten wir Sie in eine rauchfreie Zukunft!
Mittwochs, 25. September bis 30. Oktober
Beginn um 19 Uhr
Anmeldung erforderlich unter:
0316/8035-1919
in diesem Gruppenseminar begleiten wir Sie in eine rauchfreie Zukunft!
Mittwochs, 25. September bis 30. Oktober
Beginn um 19 Uhr
Anmeldung erforderlich unter:
0316/8035-1919